Weinregionen - Italien, Deutschland und Österreich
Es gibt viele bekannte und beliebte Weinregionen auf der ganzen Welt, abhängig von persönlichen Präferenzen und Geschmäckern.
Manufacturer
Es gibt viele bekannte und beliebte Weinregionen auf der ganzen Welt, abhängig von persönlichen Präferenzen und Geschmäckern. Einige der am meisten bekannten und renommierten Weinregionen sind:
- Frankreich: Frankreich ist eines der ältesten und angesehensten Weinländer der Welt und beherbergt einige der berühmtesten Weinregionen wie Bordeaux, Burgund, Champagne, Loire und Rhône.
- Italien: Italien ist ein weiteres traditionelles Weinland mit vielen bekannten Regionen wie Toskana, Piemont, Venetien und Sizilien.
- Spanien: Spanien ist ein weiteres traditionsreiches Weinland mit Regionen wie Rioja, Ribera del Duero und Priorat.
- Deutschland: Deutschland ist bekannt für seine Rieslingweine und hat viele renommierte Regionen wie die Mosel, Rheingau und Pfalz.
- USA: die Vereinigten Staaten hat in den letzten Jahren einige der hochwertigsten Weine produziert, vor allem aus Regionen wie Napa Valley, Sonoma County und Washington State.
- Argentinien und Chile: Südamerika hat in den letzten Jahren einige bemerkenswerte Weine hervorgebracht, insbesondere aus Regionen wie Mendoza und Colchagua.
- Australien und Neuseeland: Diese Länder haben ebenfalls in den letzten Jahren einige hochwertige Weine produziert, insbesondere aus Regionen wie Barossa Valley, Margaret River und Marlborough.
Bei winetory bekommt ihr aktuell Weine von diesen Weinregionen, wobei der Fokus mittlerweile sehr stark auf Italien liegt:
- Deutschland: 16.000 Winzer bauen auf ca. 100.000 ha Wein an
- Österreich: 20.000 Winzer bauen auf ca. 50.000 ha Wein an
- Italien: Winzer bauen auf ca. 700.000 ha Wein an
Italienische Weinregionen
Größe Weinproduzenten in Italien in absteigender Reihenfolge (Quelle: Wikipedia):
- Venetien
- Friaul-Julisch Venetien
- Piemont
- Toskana
- Sizilien
- Emilia-Romagna
- Trentino-Südtirol
- Abruzzen
- Lombardei
- Marken
- Sardinien
- Apulien
- Kampanien
- Latium
- Umbrien
- Kalabrien
- Molise
- Aostatal
- Ligurien
Österreichische Weinregionen
Die österreichische Weinbauflächen werden in drei Weinbauregionen eingeteilt (bestehend aus den folgenden Bundesländern):
- Weinland: Burgenland, Niederösterreich und Wien
- Steirerland: Steiermark
- Bergland: Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg
Österreich umfasst diese Weinbauregionen bestehen aus den folgenden 17 Weinbaugebieten (Quelle: Wikipedia):
- Weinbauregion Weinland
- Wachau
- Kremstal
- Kamptal
- Traisental
- Wagram
- Weinviertel
- Carnuntum
- Thermenregion
- Neusiedlersee
- Leithaberg
- Rosalia
- Mittelburgenland
- Eisenberg
- Wien
- Weinbauregion Steirerland
- Vulkanland Steiermark
- Südsteiermark
- Weststeiermark
Deutsche Weinregionen
Die deutschen Weinanbaugebiete sortiert gemäß absteigender Rebfläche (Quelle: Wikipedia):
- Rheinhessen
- Pfalz
- Baden
- Württemberg
- Mosel
- Franken
- Nahe
- Rheingau
- Saale-Unstrut
- Ahr
- Sachsen
- Mittelrhein
- Hessische Bergstraße