Filter
Valpolicella Weine aus Venetien – Herkunft, Anbau und Besonderheiten
Die italienische Weinregion Valpolicella liegt in Venetien, östlich von Verona, und ist berühmt für ihre Rotweine von höchster Qualität. Die Region erstreckt sich über sanfte Hügel, die ideale Bedingungen für den Weinbau bieten. Valpolicella Weine zeichnen sich durch ihre Fruchtigkeit, Eleganz und die typischen Aromen der Corvina-, Rondinella- und Molinara-Trauben aus. Historische Weinbau-Traditionen und die einzigartige Landschaft machen Valpolicella zu einem Muss für Weinliebhaber und Genießer.
Amarone della Valpolicella DOCG – der berühmte Rotwein aus getrockneten Trauben
Der Amarone della Valpolicella ist wohl der bekannteste Wein der Region. Er wird aus getrockneten Trauben hergestellt, wobei die Trauben mehrere Monate auf Holzgestellen oder Matten ruhen, um den Wassergehalt zu reduzieren und die Aromen zu konzentrieren. Diese aufwendige Technik, bekannt als „Appassimento“, verleiht dem Amarone seinen vollmundigen Geschmack, hohe Alkoholgehalte (oft über 15 %) und eine komplexe Struktur. Typische Aromen reichen von getrockneten Früchten über Rosinen bis hin zu Schokolade und Gewürzen. Amarone Weine reifen oft im Barrique, was ihnen zusätzliche Tiefe und Holznoten verleiht.
Valpolicella Classico – traditionelle Rotweine aus Corvina und Rondinella
Valpolicella Classico stammt aus dem historischen Kerngebiet der Region und wird traditionell aus den Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara hergestellt. Diese Weine sind leichter und fruchtbetonter als Amarone, haben jedoch eine charakteristische Würze und Eleganz. Typische Aromen umfassen Kirsche, rote Beeren und zarte Kräuternoten. Sie eignen sich hervorragend als Begleiter zu Pasta, Risotto und gegrilltem Fleisch.
Valpolicella Ripasso – aromatische Weine zwischen Amarone und Valpolicella
Der Valpolicella Ripasso wird als „kleiner Bruder“ des Amarone bezeichnet. Bei der Herstellung werden die klassischen Valpolicella-Trauben auf dem Trester des Amarone fermentiert. Dadurch erhält der Wein mehr Körper, Struktur und einen leicht süßlichen Charakter, während er erschwinglicher bleibt als ein Amarone. Ripasso-Weine bieten Aromen von Kirschen, Pflaumen und feinen Gewürzen und sind ideal für Genießer, die einen intensiven, aber nicht zu schweren Rotwein suchen.
Recioto della Valpolicella – süßer Wein aus getrockneten Trauben
Recioto della Valpolicella ist ein traditioneller süßer Rotwein, der ebenfalls nach der Appassimento-Methode hergestellt wird. Die Trauben werden teilweise getrocknet, was zu einem höheren Zuckergehalt und einem konzentrierten Geschmack führt. Recioto-Weine besitzen Aromen von Kirschen, getrockneten Früchten und Schokolade. Sie sind perfekt als Dessertwein geeignet oder als Begleitung zu kräftigen Käsesorten.
Valpolicella Wein online kaufen – Amarone, Ripasso und Recioto bestellen
Valpolicella Weine können bequem online bestellt werden. Ob Amarone della Valpolicella DOCG, Valpolicella Classico, Ripasso oder Recioto – die Auswahl ist groß. Online-Shops bieten oft Weine renommierter Weingüter wie Tommasi, Masi, Allegrini, Sartori oder Zenato an. Ein einfacher Bestellprozess und bequeme Lieferung machen es einfach, die besten Rotweine der Region direkt nach Hause zu bekommen.
Weingüter und Kellereien in Valpolicella – Tommasi, Masi, Allegrini & Co.
Die Valpolicella-Region beherbergt viele namhafte Weingüter, die seit Generationen Spitzenweine herstellen. Tommasi, Masi, Allegrini, Sartori und Cá dei Frati gehören zu den bekanntesten Produzenten und stehen für Qualität, Tradition und Innovation. Viele Weingüter bieten Weinproben und Besichtigungen an, sodass Besucher die Weinproduktion hautnah erleben und mehr über die traditionellen Methoden der Region erfahren können.
Valpolicella Weinanbaugebiete – Hügel, Böden und Klima der Region
Die Valpolicella-Weinberge erstrecken sich über sanfte Hügel östlich von Verona. Die Böden bestehen hauptsächlich aus Kalkstein, Mergel und Ton, die den Weinen ihre Mineralität und Eleganz verleihen. Das Klima ist mild, mit warmen Tagen und kühlen Nächten, was ideale Bedingungen für die Reifung der Trauben schafft. Die Kombination aus Terroir, Klima und jahrhundertealter Weinbaukunst macht Valpolicella Weine besonders aromatisch und langlebig.
Wie schmeckt Amarone Wein? – Aromen, Alkoholgehalt und Verkostungstipps
Amarone Weine zeichnen sich durch ihre intensive Farbe, komplexe Aromen und hohen Alkoholgehalt aus. Typische Noten umfassen Rosinen, getrocknete Kirschen, Schokolade, Vanille und Gewürze. Die Weine sind vollmundig, elegant und oft sehr langlebig. Verkostungstipps: Ein Amarone entfaltet sein volles Aroma am besten bei Zimmertemperatur und eignet sich hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, gereiftem Käse oder als edler Wein für besondere Anlässe.
Valpolicella Weine als Geschenk – edle Flaschen, Magnum & besondere Jahrgänge
Valpolicella Weine eignen sich hervorragend als Geschenk für Weinliebhaber. Ob eine klassische Flasche Amarone, ein eleganter Valpolicella Ripasso oder ein Recioto für Dessertliebhaber – die Auswahl ist groß. Viele Weingüter füllen ihre Weine auch in Magnum-Flaschen ab, was sie zu einem besonderen Hingucker macht. Besondere Jahrgänge und limitierte Editionen runden das Geschenkangebot ab und machen jeden Anlass zu etwas Besonderem.
Valpolicella Weine aus Venetien sind ein Paradebeispiel für die Vielfalt und Qualität italienischer Rotweine. Von Amarone, Valpolicella Classico und Ripasso bis hin zum süßen Recioto bietet die Region Weine für jeden Geschmack. Dank renommierten Weingütern, idealem Terroir und traditionsreicher Weinbaukunst entstehen Weine mit Charakter, Eleganz und Genusswert. Ob online bestellt oder direkt vor Ort verkostet – Valpolicella Weine sind ein Muss für Genießer und Weinliebhaber.