Filter
Eisch SensisPlus Verkostungsgläser für Wein und Spirituosen
Die Eisch SensisPlus Verkostungs- und Degustationsgläser sind speziell für Wein- und Spirituosenliebhaber entwickelt worden, die Wert auf höchste Präzision bei der Verkostung legen. Dank der innovativen Formgebung entfalten sich Aromen und Geschmacksnuancen optimal, während die Gläser gleichzeitig höchsten ästhetischen Ansprüchen genügen. Sie sind ideal für professionelle Verkostungen, Weinproben zuhause oder gehobene Gastronomie.
Mit diesen Gläsern wird jede Weinverkostung zu einem einzigartigen Erlebnis: Die Kombination aus hochwertigem Kristallglas, ergonomischem Design und präziser Kelchform sorgt dafür, dass jeder Schluck ein Erlebnis für Nase, Gaumen und Auge ist.
Kristallklare Verkostungsgläser der SensisPlus Serie von Eisch
Ein entscheidender Vorteil der SensisPlus Gläser ist die kristallklare Transparenz des verwendeten Kristallglases. Dieses Glas lässt nicht nur die Farbe und Klarheit des Weins in ihrer vollen Pracht erstrahlen, sondern unterstützt auch die visuelle Beurteilung während der Verkostung. Ob Rotwein, Weißwein oder edle Spirituosen – das Kristallglas zeigt die feinen Nuancen von Farbtönen und Schimmern, die für die Einschätzung der Qualität entscheidend sind.
Die außergewöhnliche Klarheit ist das Ergebnis jahrzehntelanger Expertise von Eisch in der Glasmanufaktur. Jedes Glas wird so gefertigt, dass keine optischen Verzerrungen entstehen, wodurch die visuelle Wahrnehmung der Flüssigkeit unverfälscht bleibt.
Optimale Aromenentfaltung mit SensisPlus Weingläsern
Die SensisPlus Degustationsgläser sind nicht nur schön, sondern auch funktional. Die spezielle Form des Kelches ist darauf ausgelegt, die Aromen der Weine und Spirituosen optimal zu entfalten. Durch die breitere Kelchöffnung können die flüchtigen Aromen gezielt an die Nase des Verkosters gelangen, wodurch das Bouquet intensiviert und das Geschmackserlebnis vervollständigt wird.
Dieser Effekt ist besonders bei komplexen Weinen wie Bordeaux oder gereiften Rotweinen wichtig, deren feine Aromen sonst nur schwer wahrnehmbar wären. Auch Spirituosen wie Whisky oder Cognac profitieren von dieser gezielten Aromenkonzentration, wodurch die SensisPlus Gläser universell einsetzbar sind.
Breiter Kelch für perfekte Weinverkostung Eisch SensisPlus
Ein zentrales Merkmal der SensisPlus Serie ist der breite Kelch. Er bietet genug Raum, damit der Wein beim Schwenken ausreichend Sauerstoff aufnehmen kann, was die Aromatik zusätzlich verstärkt. Gleichzeitig verhindert die spezielle Kelchform, dass flüchtige Aromen zu schnell entweichen.
Ein breiter Kelch ist besonders bei Rotweinen entscheidend, da diese Weinsorten mehr Luftkontakt benötigen, um ihr volles Geschmackspotenzial zu entfalten. Aber auch bei Spirituosen sorgt der Kelch für eine gleichmäßige Aromaverteilung, sodass jeder Schluck das volle Geschmacksspektrum präsentiert.
SensisPlus Verkostungsgläser für professionelle Spirituosenverkostung
Die SensisPlus Gläser sind nicht nur für Wein, sondern auch für Spirituosen entwickelt worden. Whisky, Cognac oder feine Liköre lassen sich in diesen Gläsern optimal verkosten. Die Form der Gläser lenkt die Aromen gezielt auf die Nase und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung auf der Zunge.
Professionelle Verkoster schätzen die SensisPlus Gläser, weil sie präzise die sensorischen Eigenschaften der Spirituosen transportieren. Aroma, Körper und Nachklang werden unverfälscht wahrgenommen, was für eine fundierte Verkostung unerlässlich ist.
Hochwertige Kristallgläser für Weinverkostungen von Eisch
Die Verarbeitung der SensisPlus Gläser aus hochwertigem Kristall ist ein weiteres Qualitätsmerkmal. Kristallglas zeichnet sich durch seine besondere Klarheit, Brillanz und Widerstandsfähigkeit aus. Die Gläser sind hitze- und kältebeständig und behalten auch bei häufigem Gebrauch ihre Form und Transparenz.
Darüber hinaus unterstützt das Kristallglas die sensorische Wahrnehmung, da die Konsistenz, Farbe und Bewegung des Weins im Glas besser sichtbar werden. Dadurch wird die gesamte Verkostungserfahrung auf ein höheres Niveau gehoben.
Ergonomischer Stiel für komfortable Handhabung SensisPlus Gläser
Die SensisPlus Verkostungsgläser sind nicht nur ästhetisch und funktional, sondern auch ergonomisch gestaltet. Der Stiel ist so geformt, dass das Glas sicher und bequem gehalten werden kann. Dies verhindert, dass die Hand den Kelch erwärmt, wodurch die Temperatur des Weins konstant bleibt und das Geschmackserlebnis unverfälscht bleibt.
Ein ergonomischer Stiel ist besonders bei professionellen Verkostungen wichtig, bei denen mehrere Weine oder Spirituosen hintereinander verkostet werden. Die Hände ermüden nicht, und die Verkoster können sich voll und ganz auf die sensorische Wahrnehmung konzentrieren.
SensisPlus Gläser für intensive Wein- und Spirituosenaromen
Die Kombination aus breitem Kelch, präziser Formgebung und hochwertigem Kristall sorgt dafür, dass SensisPlus Gläser die Aromen intensiv transportieren. Die Gläser leiten die Duftstoffe gezielt zur Nase, während der Geschmack gleichmäßig über die Zunge verteilt wird.
Dadurch können selbst feinste Nuancen erkannt werden, sei es bei einem gereiften Rotwein, einem Chardonnay oder einem Single Malt Whisky. SensisPlus Gläser ermöglichen es, die gesamte Komplexität der Getränke zu erleben, ohne dass Aromen verloren gehen.
Transparente Kristallgläser für professionelle Degustationen
Die SensisPlus Serie ist ideal für professionelle Degustationen. Die kristallklaren Gläser, die ergonomische Form und die optimale Kelchgestaltung machen jede Verkostung zu einem einzigartigen Erlebnis. Ob Weinseminar, Spirituosenverkostung oder private Weinprobe – diese Gläser bieten eine perfekte Symbiose aus Funktionalität, Ästhetik und Qualität.
Die Transparenz und Eleganz der Gläser lassen die Getränke in ihrer vollen Schönheit erstrahlen, während die präzise Formgebung dafür sorgt, dass jedes Aroma zur Geltung kommt. SensisPlus Gläser sind daher nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Erlebnis für alle Sinne.
Die Besonderheit der SensisPlus Gläser
Die wahre Besonderheit der SensisPlus Gläser liegt in ihrer patentierten Formgebung, die Wissenschaft und Design perfekt vereint. Anders als herkömmliche Verkostungsgläser sind die Kelche speziell so konstruiert, dass sie die Aromen gezielt bündeln und gleichzeitig die Entfaltung von Bouquet und Geschmack beschleunigen. Der Stiel ist ergonomisch geformt, um die Handwärme vom Glas fernzuhalten, während das hochwertige Kristallglas höchste Klarheit und Brillanz bietet. Diese Kombination ermöglicht eine Verkostung, die alle Sinne anspricht: Sie sehen die Farbe, riechen die Aromen intensiv und schmecken selbst feinste Nuancen – ein Erlebnis, das nur SensisPlus Gläser bieten.
Richtig Wein verkosten mit Eisch SensisPlus Verkostungsgläsern
Die Verwendung von SensisPlus Verkostungsgläsern ist ein wichtiger Bestandteil einer professionellen Weinverkostung. Der richtige Umgang mit dem Glas – Schwenken, Riechen, Schlürfen – wird durch die Gläser optimal unterstützt. Sie ermöglichen eine präzise Beurteilung von Farbe, Aroma und Geschmack, was besonders für Sommeliers, Weinkenner oder Spirituosenexperten von großer Bedeutung ist.
Die Gläser sind universell einsetzbar, sodass sowohl Anfänger als auch Profis die Aromen gezielt analysieren und bewerten können.
Eine richtige Verkostung von Weinen beinhaltet einige Schritte:
- Wählt das richtige Verkostungsglas aus: Verwendet ein Weinglas, das für die Art des Weins geeignet ist, den Sie verkosten möchten. Rotweingläser haben in der Regel eine breitere Öffnung als Weißweingläser, um die Aromen besser freizusetzen. Bei manchen Weinen lohnt sich die Verwendung eines Dekanters.
- Farbe - Betrachtet das Aussehen des Weins: Betrachtet die Farbe, den Schimmer und die Klarheit des Weins, um Rückschlüsse auf das Alter und die Reifung des Weins zu ziehen.
- Geruch - Riecht am Wein: Schnuppert an dem geöffneten Wein, um die Aromen und die Bouquet zu erfassen.
- Geschmack - Schlürft den Wein: Nehmt einen kleinen Schluck Wein in den Mund und lasst ihn über die Zunge rollen, um die verschiedenen Geschmacksrichtungen zu identifizieren.
- Verkostungsnotizen - Notiere deine Beobachtungen: Notiert Beobachtungen zu Farbe, Aroma, Geschmack und Nachgeschmack, um sich später darauf zu beziehen.
- Vergleicht die Weine: Vergleicht die verschiedenen Weine miteinander, um ihre Unterschiede und Ähnlichkeiten besser zu verstehen.
Es ist wichtig darauf zu achten, dass die Umgebungstemperatur und Lichtverhältnisse angenehm sind, sowie das das Glas sauber ist, um die bestmögliche Verkostungserfahrung zu haben.
Fazit
Die Eisch SensisPlus Degustations- und Verkostungsgläser kombinieren höchste Handwerkskunst, exzellentes Kristallglas und durchdachte Ergonomie. Sie sind die perfekte Wahl für Wein- und Spirituosenliebhaber, die ihre Verkostung auf das nächste Level heben möchten. Mit breitem Kelch, klarer Transparenz und ergonomischem Stiel bieten sie optimale Bedingungen für Aromaentfaltung, Geschmack und visuelle Beurteilung.
Egal, ob für den professionellen Einsatz oder den privaten Genuss – die SensisPlus Serie von Eisch steht für Präzision, Eleganz und höchsten Genuss.