Filter

Entdecke das Weingut Albino Armani – 400 Jahre Weinleidenschaft im Triveneto. Willkommen bei Albino Armani – einem Weingut, das nicht nur für exzellente Weine steht, sondern für eine lebendige Weintradition, die bis ins Jahr 1607 zurückreicht. Hier im Dreiländereck von Venetien, Friaul-Julisch Venetien und Trentino-Südtirol entstehen Weine, die tief mit ihrer Heimat verwurzelt sind – und mit Menschen, die diese Kulturlandschaften mit Hingabe pflegen.
Das Anbaugebiet – wo die Seele des Weins wächst
Die Reben von Albino Armani gedeihen in den hochgelegenen Weinbergen des Triveneto – konkret in:
- Trentino-Alto Adige
- Venetien (Valpolicella, Marca Trevigiana)
- Friaul-Julisch Venetien (Grave & Alta Grave)
Diese vielfältigen Terroirs – von Dolomitenschiefer bis zu kalkreichen Kiesböden – prägen die Weine mit Mineralität, Finesse und Ausdruckskraft.
Ein Weingut mit Herz und Haltung
Albino selbst ist Winzer mit Leidenschaft und Vision. Sein Ziel: Weine schaffen, die nicht nur schmecken, sondern Identität tragen. Gemeinsam mit Egle, Markenbotschafterin und treibende Kraft hinter der internationalen Präsenz, verfolgt das Weingut ein klares Leitbild: Respekt für Mensch, Natur und Herkunft.
Was Dich erwartet
Egal ob Du einen eleganten Pinot Grigio, einen samtigen Valpolicella Ripasso oder einen erfrischenden Prosecco Rosé suchst – bei Albino Armani findest Du authentische Weine mit Seele. Jeder Schluck erzählt die Geschichte eines besonderen Ortes.
Kaufanreiz – warum Du Albino Armani probieren solltest
Gönn Dir Weine mit Charakter – gemacht mit Herzblut, Erfahrung und dem Blick für das Wesentliche. Du schmeckst die Berge, die Sonne und die Leidenschaft einer Familie, die Wein lebt. Ideal zum Verschenken oder um Dir selbst ein Stück Italien zu gönnen.
Albino Armani – Entdecke das traditionsreiche Weingut aus dem Triveneto. Seit 1607 entstehen hier nachhaltige, authentische Weine mit Herkunft und Charakter aus Venetien, Friaul und Trentino.
Das macht Albino Armani so besonders
- 400 Jahre Weinbau-Tradition in Familienhand – seit 1607
- Nachhaltigkeit als gelebter Wert: naturnaher Anbau & Rückbesinnung auf alte Rebsorten
- Heimatverbunden & innovativ: von alten Terrassenlagen in den Alpen bis zur Neuinterpretation klassischer Sorten
- Zertifiziert durch das SQNPI-Siegel (integrierter, umweltschonender Weinbau)
- Forschung & Erhalt alter Rebsorten: z.B. Foja Tonda oder Nera dei Baisi – exklusiv bei Albino Armani
Keyfacts Weingut Albino Armani
-
Gründungsjahr:
1607 – über 400 Jahre Weinbau in Familienhand -
Region Triveneto (Norditalien):
- Venetien (u. a. Valpolicella, Marca Trevigiana)
- Trentino-Südtirol
- Friaul-Julisch Venetien (Alta Grave, Grave)
-
Philosophie:
Nachhaltigkeit, Respekt vor dem Terroir und Bewahrung der Weinbaukultur -
Besonderheiten:
- SQNPI-zertifiziert (nachhaltiger, umweltschonender Weinbau)
- Erhalt seltener Rebsorten wie Foja Tonda und Nera dei Baisi
- Kombination aus Tradition und Innovation
-
Sortenspiegel:
Große Bandbreite an autochthonen und internationalen Rebsorten, z. B.:- Pinot Grigio
- Corvina, Corvinone, Rondinella
- Glera (für Prosecco)
- Sauvignon Blanc
- Moscato
-
Anbaumethoden:
- Traditionelle Terrassenanlagen („marogne“)
- Guyot- und Pergola-Systeme
- Schonende Vinifikation mit Fokus auf Terroir-Identität
-
Besonderes Engagement:
Forschung & Weinbauprojekte zur Wiederbelebung vergessener Rebsorten -
Weinstil:
Ausdrucksstarke, terroirbetonte Weine mit klarer Herkunft und viel Finesse -
Führung:
- Albino Armani: Winzer in 16. Generation, Präsident des Consorzio Pinot Grigio delle Venezie
- Egle Armani: Markenbotschafterin & Exportleitung, Expertin für Wein-Erlebnisse
-
Weinlinien & Produkte:
- Valpolicella, Ripasso, Amarone
- Pinot Grigio delle Venezie DOC
- Prosecco & Prosecco Rosé DOC
- Sauvignon Superiore Friuli Grave
- Moscato Spumante
- Raritäten wie Foja Tonda