


Forno Ravacciano Cantucci
Üblicherweise sind die Cantucci, in Deutschland eher bekannt als Cantuccini, nur verfügbar von Oktober bis April. Bei Cantucci handelt es sich um trockene Kekse, die genauso wie Panforte, Panpepato, Cavallucci und Ricciarelli zur Süßwarentradition der Stadt Siena gehören. Mittlerweile sind diese nicht nur in Italien beliebt, sondern auf der ganzen Welt bekannt. Der Name „Cantuccio“ bedeutet übrigens "kleines Stückchen, in Scheiben geschnittenes Brot".
Die Forno Ravacciano Cantucci werden hergestellt mit Mandeln, Zartbitterschokolade, Nuss oder Haselnuss. Dieses typisch italienische Mandelgebäck passt perfekt zu einer Tasse Espresso, Capuccino, Kaffee oder Tee. Cantucci werden typischerweise zu Vin Santo getrunken, einem klassischer Dessertwein aus der Toskana und den umliegenden Regionen.
- Inhalt: 300 g Päckchen
- Aufbewahrung: Trocken lagern, vor Wärme schützen
- Mindesthaltbarkeit: 12 Monate (ab Produktionsdatum)
-
Zutaten: Weizenmehl, Mandeln, Eier, Zucker, Margarine (pflanzliche Fette und Öle (teilweise hydriertes Palm-, Mais- und Kokosöle variablen Anteils), Butter, Wasser, Emulgatoren: E471, Licithin, Salz, (0,1%), Gewürze, Citronensäure, Konservierungsmittel: E202, Farbstoff: Carotin, Ammonium
Nährwertangaben (je 100 g)
Energie | 1922 kJ/457 kcal |
Fett | 16,1 g, davon gesättigte Fettsäuren 3,4 g |
Kohlenhydrate | 64,5 g, davon Zucker 37,0 g |
Eiweiß | 10,9 g |
Salz | 0,5 g |
Serviervorschlag
Hersteller (Abfüller)
Forno Ravacciano Snc, Di Brogi Gianfranco EC, via Banchi di Sotto 57 - 59, IT-3100 Siena (SI), Italien
Inverkehrbringer (Importeur)
WINETORY, Wolfgang Angeli, Germanenstr.6, DE-86507 Kleinaitingen, Bayern, Deutschland
Optionen auswählen


